Zeitreihendaten

Zeitreihendaten
Daten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Daten — I. Wirtschaftstheorie:Bezeichnung für volkswirtschaftliche Gegebenheiten, die den Wirtschaftsablauf beeinflussen, ohne von diesem selbst – zumindest unmittelbar und kurzfristig – beeinflusst zu werden. Diese D. sind teils einzelwirtschaftlicher,… …   Lexikon der Economics

  • Einzelgleichungsmodell — ⇡ ökonometrisches Modell, bei dem eine ⇡ endogene Variable durch eine oder mehrere Variablen erklärt wird. 1. Lineare Funktionalform: Eine endogene Variable wird linear durch eine bestimmte Anzahl exogener Variablen erklärt. Die Diskrepanz… …   Lexikon der Economics

  • Energie-Daten-Management — Mit Energiedaten Management (EDM) bezeichnet man die Verwaltung und Berechnung von Energiedaten im liberalisierten Strom und Gasmarkt. Durch die Liberalisierung ist es notwendig geworden, in jedem Netz zu ermitteln, welcher Lieferant wie viel… …   Deutsch Wikipedia

  • Konjunkturtheorie — Die Konjunkturtheorie untersucht und beschreibt die Ursachen und Auswirkungen der Konjunktur und des Konjunkturzyklus. Im Jahre 1937 wurde von Gottfried Haberler, im Auftrag des damaligen Völkerbundes, eine Systematik sowie ein Überblick über die …   Deutsch Wikipedia

  • Lucas-Kritik — Die Lucas Kritik ist ein in den 1970er Jahren entstandenes wirtschaftstheoretisches Konzept der modernen Makroökonomik, mit dem wirtschaftspolitische Verhaltensweisen und deren Auswirkungen erklärt werden können. Vater des Konzepts ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lucaskritik — Die Lucas Kritik ist ein in den 1970er Jahren entstandenes wirtschaftstheoretisches Konzept der modernen Makroökonomik, mit dem wirtschaftspolitische Verhaltensweisen und deren Auswirkungen erklärt werden können. Vater des Konzepts ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitreihen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eine Zeitreihe ist eine zeitabhängige Folge von Datenpunkten (meist …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitreihenanalyse — Eine Zeitreihe ist eine zeitabhängige Folge von Datenpunkten (meist aber keine Reihe im mathematischen Sinne). Typische Beispiele für Zeitreihen sind Börsenkurse, Wahlabsichtsbefragungen oder Wetterbeobachtungen. Die Zeitreihenanalyse ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Energiedaten-Management — Mit Energiedaten Management (EDM) bezeichnet man die Verwaltung und Berechnung von Energiedaten im liberalisierten Strom und Gasmarkt. Durch die Liberalisierung ist es notwendig geworden, in jedem Netz zu ermitteln, welcher Lieferant wie viel… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsforschung: Empirische Wirtschaftsforschung —   Theorien sind Gedankenkonstrukte, deren Aussagegehalt empirisch überprüft werden muss, um über die Richtigkeit der Aussagen eine Entscheidung treffen zu können. Während in den Naturwissenschaften häufig Experimente zur Überprüfung von Theorien… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”